Digitale Gesundheitsanwendungen oder „Apps auf Rezept“ können die Behandlungen von Erkrankungen ergänzen. Sie vermitteln Wissen, veranschaulichen Zusammenhänge oder leiten Übungen an. So können DiGA helfen, Symptome zu verringern und den Umgang mit der Erkrankung zu verbessern.

Doch wie komme ich an eine App für meine Erkrankung, welche Voraussetzung muss ich erfüllen und ist mein Smartphone dafür geeignet?

Wie erkenne ich, ob die App geprüft ist und meine Daten sicher sind?

Bitte beachten Sie: Der Kurs bietet keine ärztliche Beratung! Zu Diagnose und Behandlungen fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.

 

Datum und Uhrzeit:

26.10.2023 von 15.30 – 17.00 Uhr

 

Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der VHS Rhein-Sieg angeboten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der >>> VHS-Webseite.

 

Nicht der passende Termin? Sie möchten das Seminar "App auf Rezept" auch anbieten? Sprechen Sie mich gerne an!

9 + 1 =