Vom Expertenstandard in den Pflegealltag

Mundgesundheit geht uns alle an. Diese ist jedoch besonders wichtig bei Menschen mit Pflegebedarf.

In einer Studie zur Mundgesundheit (DMS V) wird sogar von einem prekären Zustand bei pflegebedürftigen Menschen gesprochen. Es wurde herausgefunden, dass ältere Menschen mit Pflegebedarf eine höhere Karieserfahrung, weniger eigene Zähne und häufiger herausnehmbaren Zahnersatz als die gesamte Altersgruppe der älteren Senioren haben.

Mundgesundheit ist ein Teil der Lebensqualität. Deshalb ist es wichtig auf die Mundgesundheit zu achten. Neben der Mundhygiene spielen auch die Zähne eine wichtige Rolle bei der Verdauung der zugeführten Nahrung. In diesem Webinar Mundgesundheit erfahren Sie, welche Bedeutung das Verdauungssystem hat und welche Auswirkungen schlechte bzw. fehlende Mundhygiene für den Menschen hat.

Sie erhalten Tipps, was man tun kann, um die wichtige Zahnreinigung bei pflegebedürftigen Menschen zu ermöglichen.

 

Das sind die Themen zum Webinar Mundgesundheit im Alter

  • Was gehört zur Mundgesundheit
  • Auswirkungen schlechter/ fehlender Mundhygiene
  • Veränderungen der Mundhöhle im Alter
  • Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit, Assessments
  • Herausforderungen durch Erkrankungen
  • Mit Tipps, wie die Mundgesundheit im Alter funktionieren kann

 

Zielgruppe:

Pflege- und Betreuungskräfte aus Pflegeeinrichtungen

 

Datum und Uhrzeit:

25.5.2023 von 14.00 – 16.15 Uhr online

15.8.2023 von 14.00 – 16.15 Uhr online

 

Das Webinar wird in Zusammenarbeit mit der Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH (LfK) angeboten. Der Preis ist der Webseite des LfK zu entnehmen.

 

Nicht der passende Termin? Vereinbaren wir doch einen zum Webinar Mundgesundheit! Die Einladung und Preisgestaltung besprechen wir separat!

5 + 13 =