Barrierefreies Wohnen, hier sind Profis am Werk
Die Wohnberatung im Rhein-Sieg-Kreis ist eine tolle Sache. Den Wohnraum barrierefrei zu gestalten, bedarf einer Wohnberatung die nicht nur Kenntnisse über Fördermittel und Zuschüsse kennt, sondern auch fachliches Know-how hat, damit die Wohnung auch barrierefrei wird.
Die AWO bietet diese fachliche Beratung an. Hier sind Architektinnen am Werk und es wird nicht nur irgendwie beraten.
Darauf sollten Sie achten:
Vor Ort beraten, damit die Wohnung barrierefrei gestaltet wird
Bei der Erstberatung sollte auf die individuellen Bedürfnisse und die Wohnsituation eingegangen werden und gemeinsam über Veränderungsvorschläge nachgedacht werden. Die Maßnahmen sollten auch begleitet werden. Neben den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und Zuschüssen der Pflegekasse kennen die Mitarbeiter der AWO weitere wichtige Tipps. Die AWO bietet im Rhein-Sieg-Kreis eine umfassende Beratung an.
Sie macht auch:
Maßnahmenbegleitung / Nachschau damit auch wirklich der Wohnraum barrierefrei gestaltet bzw. umgebaut wird
- Unterstützung beim Kontakt mit Handwerkern
- Beratung zu Angeboten von Handwerkern
- Gespräche mit Behörden, Vermietern, Ärzten und anderen komplementären Diensten
- Beratung zu Organisation und zum Ablauf der Umbaudurchführung
- Nachschau zu durchgeführten Baumaßnahmen (bei Bedarf)
- Plausibilitätsprüfung der Rechnungen
Sie bietet ergänzende Leistungen an:
- Information/Antragsstellung zu Förderungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Beantragung weiterer öffentlicher finanzieller Hilfen
- Information zu sozialpflegerischen Angeboten
Hier finden Sie die >>> Kontaktdaten zur AWO
Weitere Informationen finden Sie auf meiner Seite unter >>> Allgemeine Themen mit Links für Pflegebedürftige.