Abbrechen
Webinare – Video-Seminare – Publikationen
Abbrechen
Versorgungsmanagement mit zahlreichen Facetten
Die Politik hat sich für eine Sektoren übergreifende Versorgung der Patienten*innen ausgesprochen. Rahmenverträge zum Entlassmanagement für Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken wurden geschlossen. Die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses, Selektivverträge, die Komplexbehandlungen und weitere Gesetzesvorhaben wie das eHealth-Gesetz und die Qualitätssicherung, spielen eine große Rolle.
WissensKonsil bietet Webinare und Seminare zum Versorgungs- und Entlassmanagement an. Bücher und Fachartikel werden hierzu ebenfalls veröffentlicht.
Abbrechen
Life-Balance: wer, wenn nicht du? Gestalte dein Leben
Das Thema Stress ist in aller Munde. Irgendwann wurde mir klar, dass auch ich mit meinem Stress lernen muss umzugehen. Das Thema Life-Balance ist mittlerweile zu meiner Herzensangelegenheit geworden. Ich möchte, dass jeder gestärkt durch das Leben geht, voller Energie und Selbstvertrauen. Damit das gelingt, ist es wichtig, zu erkennen, das es Stress im eigenen Leben gibt und das Stressoren an unserer Gesundheit knabbern können.
WissensKonsil bietet Video-Seminare zum Thema Life-Balance an. Damit jeder gestärkt durch sein Leben gehen kann, entwickle ich als Resilienztrainerin auch Entspannungs- und Meditationsübungen.
News
Newsletter von WissensKonsil im neuen Gewand
Jetzt gibt es ihn wieder, den Newsletter von WissensKonsil im neuen Gewand. Der letzte wurde im Oktober 2020 über MailChimp versendet. Nun einige Leser haben sich nicht abgemeldet, diese erhalten aktuell die neue Fassung. Leider gab es am 15.2. ein technisches...
ePA: die elektronische Akte für Versicherte – Webinar für Pflegeberater*innen
Die elektronische Akte für Krankenkassenversicherte, die ePA, steht seit Januar 2021 zur Verfügung. So sagt es der Gesetzgeber. Aber wer hat sie denn nun schon? Digital vielleicht manche Einrichtungen, aber wirklich alle Versicherten? Welche Daten und Informationen...
FFP2 Masken, wie sinnvoll ist das Tragen?
FFP2 Masken erhält man in der Apotheke. Diese werden derzeit verstärkt nachgefragt, weil die Bundesregierung mit Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 19. Januar, also gemeinsam mit den Bundesländern, das Tragen von sogenannten OP-Masken oder Masken der...
DiPA: Digitale Pflegeanwendungen
Jetzt soll nach dem Willen der Bundesregierung auch digitale Pflegeanwendungen, die DiPA, als digitale Helfer kommen. Das sieht der Gesetzesentwurf zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) vor. Dieser wurde vom Bundeskabinett am 20.01.2021...
Begegnungen sind abgesagt? Wieso denn?
Sich begegnen, geht das überhaupt dieses Jahr? Begegnungen sind verboten! Natürlich kann man sich begegnen. Vielfältige politische Regelungen gibt es, und jedes Bundesland trifft seine Entscheidungen und jede Familie die ihrigen. Beachte jedoch, wir können derzeit die...
Online-Seminar: Entlassmanagement 2021
Entlassmanagement 2021 und die Corona Pandemie. So einiges wurde durcheinander gewirbelt. Die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses wurden fortwährend der Pandemie Situation angepasst. Was gilt den nun für wie lange? Auch der Medizinische Dienst darf...
Gurgeln und Nasensprays gegen Covid-19
Hilft Gurgeln und Nasenspray gegen Covid-19? Krankenhaushygieniker entdecken alte sinnvolle Maßnahmen um Covid-19 im Mund-Nasenraum zu reduzieren. Welche einfachen Mittel helfen können, erfahrt ihr hier in diesem Beitrag. Wie uns bereits bekannt ist, ist es wichtig,...
Im Hier und Jetzt sein
Das kann man niemals schaffen! Im Hier und Jetzt sein? Nein, Augen zu und durchgehen. Ist das die richtige Strategie? Diese beliebte Taktik wird gerne für unliebsame Situationen angewandt. Doch angesichts der anhaltenden Pandemie-Krise schafft bloße Durchhaltetaktik...
Stärke – Freude – Lebenssinn
Die ersten Wochen im neuen Jahr sind vorbei, nun kommt die Ernüchterung. Covid-19 ist noch immer da, es mutiert sogar! Deine Stärke ist nun gefragt. Die Regelungen der Bundesregierung werden härter, die der Landesregierungen auch. Covid-19 bestimmt somit weiterhin...
Publikationsbeispiele für ihren Verlag
Einsamkeit hat Auswirkungen auf die Gesellschaft
Publikation Forum Verlag Herkert GmbH, QM- Praxis in der Pflege. Einsamkeit kann für die Menschen negative Folgen haben. Das hat Auswirkungen auf die Gesellschaft
Heilmittelversorgung: Artikel für ihre Zeitschrift
Der Gesetzgeber hat sich bezügl. der Heilmittelversorgung was einfallen lassen, u.a. die Blanko-Verordnung. Tiere als Heil- und Hilfsmittel, seien sie auf das Urteil gespannt.
Digital wird das Entlassmanagement
Interessantes Projekt zum Entlassungsmanagement, welches das Land Rheinland-Pfalz mit 490.000 Euro fördert. Zahlreiche Partner sind beteiligt.
Krankenhausentlassung 2019/2020
Viele Neuerungen kommen auf die Krankenhäuser zu. Das zweite Buch gibt Hinweise zum Medizin-Controlling, G-BA Richtlinien, Entlassungsplanung, Urteile, Verträge und Innovationsprojekte.
WTG-DVO: Was Einrichtungen jetzt beachten müssen
Die Verordnung zur Durchführung des Wohn- und Teilhabegesetzes (WTG DVO) vom 23.10.2014 wurde geändert, das kommt
Beschaffung und Patientensicherheit – neue Handlungsempfehlung des APS
Die Handlungsempfehlung des Aktionsbündnisses Patienten- sicherheit steht ab Mai zur Verfügung.
Folgende Unternehmen vertrauen auf WissensKonsil:
Berufsfortbildungswerk, Stuttgart | Bibliomed – Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Melsungen | Bundesministerium für Bildung und Forschung | COMCAVE.COLLEGE | Forum Verlag Herkert GmbH, Merching | Hessische Krankenhausgesellschaft e. V, Eschborn | Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf | Krankenhausgesellschaft Sachsen e.V., Leipzig | Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V., Halle | Krankenhausinstitut Rheinland-Pfalz für Fort- und Weiterbildung GmbH | TüV Rheinland Akademie GmbH | Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Landesvertretung Saarland, Pflegestützpunkte Rheinland-Pfalz | Vincentz Network GmbH & Co. KG, Hannover | Walhalla Fachverlag, Regensburg | Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V., Stuttgart (VWA)
Die Webseite WissensKonsil verarbeitet zum Betrieb dieser Webseite personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.