


Digitale Anwendungen: eRezept, eGesundeitsanwendungen und eMedikamentenplan
Digitale Anwendungen wie die „App auf Rezept“ können die Behandlungen von Erkrankungen ergänzen. Sie vermitteln Wissen, veranschaulichen Zusammenhänge oder leiten Übungen an. Grundsätzlich ist die Digitalisierung nicht mehr aufzuhalten. immer mehr digitale Anwendungen...
Zuzahlung für Arzneimittel
Schon gewusst? Bei der Zuzahlung für Arzneimittel ändert sich was. Die vom Arzt, der Ärztin verordneten rezeptpflichtigen Arzneimitteln sind – wenn man diese aus der Apotheke holt – in der Regel zuzahlungspflichtig. Ist das Arzneimittel in der Apotheke...eArztbrief – Arztbriefe werden digital
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, der eArztbrief soll nun zum 1. März 2024 kommen. Ich formuliere es vorsichtig, denn so vieles sollte zu bestimmten Startterminen digital sein, doch immer wieder gab es Verschiebungen. Sei es das eRezept oder die...Krankenfahrten verordnen, das dürfen auch Krankenhäuser
Richtlinie des G-BA zur Krankenbeförderung wurde überarbeitet, Krankenhausärzte dürfen demnächst diese Leistung
